

DR. SASKIA HOLSTIEGE (Praxisinhaberin)
Herzlich willkommen in der Zahnarztpraxis Holstiege in Münster. Bei uns erwartet Sie ein hochmotiviertes Team, das sich freundlich und kompetent für Ihre individuellen Bedürfnisse engagiert. Egal ob professionelle Zahnreinigung, Bleaching, Wurzelbehandlung oder Zahnersatz – wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen durch permanente Fort- und Weiterbildung eine umfassende zahnmedizinische Betreuung auf höchstem funktionellen und ästhetischen Niveau zu bieten.
„BEHANDELE DEINE PATIENTEN SO, WIE DU SELBER BEHANDELT WERDEN MÖCHTEST”
Das bedeutet, wir nehmen uns viel Zeit bei Ihrer Untersuchung, um einen präzisen Befund erheben zu können. Das eingehende Gespräch mit Ihnen über Ihre Beschwerden und Wünsche bildet die Grundlage für eine bedarfsorientierte individuelle Behandlungsplanung. Eine verständliche Aufklärung über Behandlungsalternativen und vor allem eine aufrichtige Beratung ist für uns selbstverständlich.
Sowohl die Prophylaxe als auch die professionelle Zahnreinigung nehmen einen besonders hohen Stellenwert in unserem Konzept ein, denn nur auf ein gesundes Fundament können wir ein gesundes und strahlendes Lächeln bauen.
Ästhetik, Detailpräzision und schonender Umgang mit Ihren Zähnen bewegen sich bei uns auf sehr hohem Niveau. Dadurch verbessert sich die Lebensqualität und die Nutzungsdauer Ihrer zahnärztlichen Versorgung erheblich. Unser erklärtes Ziel ist es, Ihnen mit einem möglichst angenehmen Behandlungsablauf und einer perfekten Ausführung das Bestmögliche für Ihre zeitliche und finanzielle Investition in Ihre Zahngesundheit zu bieten.
In unseren ansprechenden Räumlichkeiten erwarten Sie speziell ausgebildete zahnmedizinische Prophylaxehelferinnen (ZMP). Beruhigende Musik, eine entspannende Kopfmassage und eine einfühlsame Behandlung lassen die Prophylaxe zum Wellnessprogramm für Ihre Zähne werden. Durch regelmässige professionelle Zahnreinigungen minimieren Sie das Risiko von Karies und Parodontitis und damit verbundene Folgekosten durch Zahnersatz. Unser Angebot an Sie:
Schnarchen ist lästig für Mitschläfer und kann zu nicht unerheblichen Beziehungsproblemen führen. Der Lärm entsteht dadurch, dass das Zäpfchen, das Gaumensegel und andere Rachenteile beim Einatmen vibrieren. Kommen zum Schnarchen noch Atemstillstände hinzu, spricht man vom Krankheitsbild der Schlafapnoe.
Diese birgt unbehandelt ein hohes Risiko für Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck, ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt und eine erhöhte Unfallgefahr durch Sekundenschlaf am Steuer.
Die Lebensqualität wird eingeschränkt durch Müdigkeit und Antriebslosigkeit am Tag, eine gestörte Sexualität bis hin zu Depressionen.
Dr. Saskia Holstiege ist durch die DGZS (Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Schlafmedizin) zertifiziert und umfangreich fortgebildet sowohl in der Behandlung von ruhestörendem Schnarchen als auch für die Therapie leicht- mittelgradiger Schlafapnoe.
Die Therapie erfolgt durch zweiteilige individuell hergestellte sogenannte Unterkieferprotrusionsschienen, die ähnlich wie eine Zahnspange nachts im Mund getragen werden und den Unterkiefer, die Zunge und das Gaumensegel während des Schlafes vorne halten. So bleibt der Atemweg im Rachen geöffnet und die Lunge und das Gehirn werden wieder mit genügend Sauerstoff versorgt. Der Schlaf wird wieder erholsam.
Vor Anfertigung der Schiene ist eine zahnärztlich-schlafmedizinische Voruntersuchung unerlässlich. Sollte eine Schiene das geeignete Therapiemittel sein, wird der Erfolg der Therapie nach einer Eingewöhnungszeit vom Schlafmediziner kontrolliert. Um den langfristigen Therapieerfolg zu gewährleisten, sind regelmäßige Kontrollen in einer auf zahnärztliche Schlafmedizin spezialisierten Zahnarztpraxis unbedingt erforderlich.
Unser Service für Sie: Probeschiene zum testen
Mit einem Testset haben Sie die Möglichkeit auszuprobieren, ob die Schnarchschiene das Schnarchen bei Ihnen verhindert. Der große Vorteil: Sollte sich das durch den Test bestätigen, erhöht sich die Chance, dass die Krankenkasse die Kosten für die Schnarchschiene übernimmt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dgzs.de
Unsere Zähne sind über einen sehr empfindlichen Faserapparat im Knochen verankert. Erkrankt dieser Halteapparat, spricht man zuerst von einer Zahnfleischentzündung. Werden die tieferen Strukturen befallen, spricht man von einer Parodontitis. Unbehandelt geht diese Erkrankung mit zunehmendem Knochenverlust einher. Der Zahn wird immer lockerer und fällt aus. Durch eine Parodontitisbehandlung und eine systematische Erhaltungstherapie kann der weitere Verlauf der Erkrankung gestoppt werden.
Ihr Nutzen:
Wir kämpfen um Ihre Zähne!
Wenn Zähne dann aber doch verloren gehen, können diese durch Implantate ersetzt werden. Implantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan, die operativ in den Kieferknochen eingebracht werden. Titan ist ein sehr gut verträgliches Material, das sehr gut vom Körper vertragen wird.
Ihr Vorteil:
Weitere Informationen erhalten sie hier…
Entspannt beim Zahnarzt mit Lachgas
Was ist Lachgas?
Lachgas ist ein Sedativum und wird seit mehr als 150 Jahren in der Medizin eingesetzt. Das heutige Lachgas hat nichts mehr mit dem von vor 100 Jahren zu tun, es ist deutlich verträglicher! Ihr Vorteil: Sie sind bei vollem Bewusstsein und jederzeit während der Behandlung ansprechbar. Die Wirkung ist nach der Behandlung innerhalb weniger Minuten aufgehoben und Sie können die Praxis in der Regel ohne Begleitung verlassen.
Wie wirkt Lachgas?
Lachgas bewirkt eine innere Ruhe, reduziert das Schmerzempfinden und entspannt Sie. Lachgas ist eine Alternative für sehr ängstliche Patienten und Kinder. Auch für das normale ungute Gefühl, das fast alle Patienten bei einer Zahnbehandlung haben, bietet Lachgas eine deutliche Verbesserung des Wohlbefindens. Zudem vermindert es den Würgereiz und andere unangenehme Empfindungen während der Behandlung, so dass selbst längere Behandlungen als eher angenehm empfunden werden.
Wie sicher ist Lachgas?
Es gibt kaum alters-oder krankheitsbedingte Einschränkungen bei einer Sedierung mit Lachgas. Es ist eine sehr sichere Methode und gehört in anderen Ländern wie z.B. in den USA zum täglichen Standard.
Unsere Leistungen für Sie:
Der Grundstein für ein entspanntes, vertrauensvolles Verhältnis zum Zahnarzt wird in der frühen Kindheit gelegt. Je entspannter die Eltern selber zum Zahnarzt gehen können und je früher das Kind die Eltern in dieser Atmosphäre begleitet, desto unproblematischer werden die Besuche beim Zahnarzt sein. Bringen Sie Ihre Kinder einfach so früh wie möglich mit und wir zeigen Ihnen, wie Sie und Ihr Kind mit unserer Hilfe ein vertrauensvolles Verhältnis zum Zahnarzt aufbauen können.
Wir bieten Ihnen und Ihren Kindern:
Foto: proDente e.V.
Tipps für die ersten Besuche:
UNSERE ZAHNARZTPRAXIS IST VOLLSTÄNDIG DIGITALISIERT UND VERNETZT.
Hierdurch sind wir in der Lage, überall und jederzeit sämtliche Befundergebnisse optimal für Sie zu visualisieren, um dann in Absprache mit Ihnen die notwendige Behandlungsstrategie zu erörtern und festzulegen. Darüber hinaus verkürzen wir Ihnen die Wartezeit mit einem kostenlosen W-LAN Hotspot während der Öffnungszeiten.
MO 8.00 UHR – 13.00 UHR & 14.30 UHR – 19.00 UHR
DI 8.00 UHR – 12.30 UHR & 14.00 UHR – 19.00 UHR
MI 8.00 UHR – 13.00 UHR
DO 8.00 UHR – 12.30 UHR & 14.00 UHR – 18.00 UHR
FR 7.30 UHR – 13.00 UHR
Darüber hinaus bieten wir Ihnen erweiterte Behandlungszeiten nach Absprache an.
Die Telefonzeiten weichen geringfügig von den Öffnungszeiten ab. Sprechen Sie uns gerne auch auf den Anrufbeantworter oder kontaktieren Sie uns per E-Mail. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
PRAXIS FÜR ZAHNHEILKUNDE
DR. MED. DENT. SASKIA HOLSTIEGE
Mauritzstraße 23
48143 Münster Innenstadt
Telefon: 0251 481 68 7 68
Telefax: 0251 481 68 7 58
Email: praxis@dr-holstiege.de
Sie erreichen Ihre Zahnärztin in Münster Innenstadt mit dem Bus
und können an den Haltestellen Eisenbahnstraße oder Bült aussteigen.
Von beiden Bushaltestellen aus sind es jeweils nur etwa 5 Minuten Fußweg zur Praxis.
Gegenüber der Zahnarztpraxis Dr. Saskia Holstiege befindet sich das Parkhaus „Alter Steinweg“.
Wenn Sie hier den Ausgang „Mauritzstraße“ nehmen, sind Sie schon direkt vor unserer Haustür.